Musik aus und stillsitzen? Lernmythen auf dem Prüfstand - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Merken
Drucken

Musik aus und stillsitzen? Lernmythen auf dem Prüfstand

Lesedauer: 8 Minuten

Text: Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund
Bild: iStockphoto

Wie sieht «richtiges lernen» aus?

Dazu gibt es eine Menge Vorstellungen und Ratschläge, die seit Jahrzehnten weitergegeben werden. Lernt ein Kind oder Jugendlicher auf eine andere Art und Weise, wird er rasch dazu aufgefordert, sich beispielsweise «ordentlich hinzusetzen und nicht herumzuhampeln». Es wird ihm erklärt, dass man sich so «doch nicht konzentrieren kann» und er sich nicht wundern müsse, wenn am Ende nichts hängen bleibe.

Doch dürfen wir den gängigen Lernratgebern trauen, wenn sie einen festen Arbeitsplatz und Ruhe verordnen und betonen, dass das Kind die Hausaufgaben in einer ordentlichen Arbeitshaltung alleine in seinem Zimmer machen soll?

Lerntipps für Jugendliche: Die neue Filmserie mit Adi & Jess 
«Adi, du machst wirklich super Arbeit, aber wenn du den Lehrabschluss nicht schaffst, können wir dich hier im Betrieb nicht behalten!» Diese Ansage des Lehrmeisters hat gesessen. Zum Glück tritt die quirlige Jess in Adis Leben und hilft ihm, das Steuer herumzureissen.  Erleben Sie in fünf Episoden, wie sich Adi in dieser turbulenten Zeit behauptet, gegen innere und äussere Hindernisse kämpft und Verantwortung für seine Zukunft übernimmt. Wird es Adi gelingen, im Wettlauf gegen die Zeit und seinen inneren Schweinehund zu triumphieren? 

Mythos 1: Musik stört die Konzentration! Also schalte sie aus!

Dieser Ratschlag ist für viele Menschen hilfreich. Vor allem introvertierten Personen gelingt es besonders gut, sich zu fokussieren, wenn sie in Ruhe arbeiten können – das zeigt die Forschung eindrücklich.

Es gibt jedoch auch Menschen, die das Arbeiten bei Stille als Qual empfinden. Gerade bei leicht ablenkbaren Kindern wird oft  emp­fohlen, dass die Lernumgebung möglichst reizarm sein soll. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass dies kontraproduktiv ist. Die Stille führt bei unaufmerksamen Kindern dazu, dass sie innerlich unruhig werden und unbewusst nach Ablenkung suchen. In Studien machten diese Kinder beim Lösen von Mathematikaufgaben weniger Fehler, wenn sie dazu Musik hören durften. Sie konnten sich bei einem Gedächtnistest auch an mehr erin­nern, wenn während der Lernphase moderate Hintergrundgeräusche zu hören waren.

Neben der Konzen­tration kann auch die Motiva­tion durch die passende Musik gefördert werden.

Viele Jugendliche berichten zu­ dem, dass sie die richtige Musik in die nötige Stimmung versetze, um auch unliebsamen Aufgaben zu Lei­be zu rücken. Neben der Konzen­tration kann also auch die Motiva­tion durch die passende Musik gefördert werden.

Wenn Ihr Kind mit Musik arbei­ten möchte, empfehlen wir Folgen­des: Erstellen Sie gemeinsam eine Playlist mit Liedern, die sich zum Lernen eignen (eher ruhige Stücke ohne Text). Das Drücken der Play­taste kann von diesem Moment an zum Startsignal werden und dem Kind helfen, anzufangen und in die Arbeit einzutauchen. Was jedoch stört, sind Geräu­sche, die zum Hinhören und Mitma­chen einladen – beispielsweise der Ton eines spannenden Films, der im Hintergrund läuft , eine Radioansage oder Gespräche von anderen.

Zum Thema Musik gilt also: ausprobieren! Wir Menschen reagieren unterschiedlich darauf. Für den einen ist sie eine Lernhilfe, für den anderen eine Belastung und Ablen­kung.

Mythos 2: Kinder benötigen einen fixen Arbeitsplatz – am besten in ihrem Zimmer!

Wenn der Schuleintritt bevorsteht, haben die Möbelhäuser einmal mehr Hochkonjunktur. Scharen an enga­gierten Müttern und Vätern pilgern mit dem Nachwuchs in die Büroabteilungen, um ergonomisch geform­te Schreibtischstühle, höhenverstell­bare Pulte und augenfreundliche Leselampen auf Herz und Nieren zu prüfen. Kurze Zeit später ist der opti­male Arbeitsplatz im Kinderzimmer eingerichtet. So weit, so gut. Vieles spricht dafür, die Hausaufgaben stets im Kinderzimmer zu erledigen: das Kind kann sich zurückziehen, wird nicht von den Geschwistern bei der Arbeit unterbrochen und sollte nach und nach lernen, selbständig zu arbeiten.

Für einen fixen Arbeitsort schei­nen auch Konditionierungseffekte zu sprechen: Wird immer am glei­chen Ort gearbeitet, verbindet das Gehirn diesen Ort nach und nach mit dieser Tätigkeit. Das kann sehr nützlich sein: Sobald Sie sich ins Büro setzen und den Computer hochfahren, fühlen Sie sich in Arbeitsstimmung versetzt.

Zudem zeigen Studien aus der Gedächtnisforschung, dass man sich besser an Inhalte erinnert, wenn man diese mehrmals am gleichen Ort lernt und dort abruft . Zu diesem  Thema wurden einige interessante Experimente durchgeführt. So konnten beispielsweise Taucher, die sich unter Wasser Listen mit Wör­tern eingeprägt hatten, diese unter Wasser besser erinnern als an Land und umgekehrt. Diese Wirkung der Umgebung auf die Lern­- und Abruf­leistung wird als kontextabhängiges Erinnern bezeichnet.

Genau diese beiden Effekte kön­nen aber auch zur Falle werden. Der Mechanismus des kontextabhängi­gen Erinnerns spricht nicht unbedingt dafür, immer am gleichen Ort zu lernen. Prägt man sich den Stoff  immer in derselben Umgebung ein, kann man sich dort zwar besser an das Gelernte erinnern – dafür wird es an allen anderen Orten schwieri­ger. Wenn man also nicht die Chan­ce hat, genau dort zu lernen, wo auch geprüft wird, kann man sich stärker auf Wissen verlassen, das man an unterschiedlichen Orten gelernt hat.

Ein Orts­wechsel kann dem Kind dabei helfen, neue, positivere Erfahrungen mit dem Lernen zu verknüpfen.

Ähnlich verhält es sich mit Kon­ditionierungseffekten: Macht ein Kind regelmässig sehr positive Erfahrungen beim Lernen, hilft  ihm ein  fixer Arbeitsort, in seine Arbeits­stimmung zu kommen. Bei vielen Kindern, die das Lernen eher mit Frust und Mühsal verbinden, passiert genau das Gegenteil. Kaum sitzen sie auf ihrem Bürostuhl am Pult, kann man zusehen, wie sie innerlich abschalten und körperlich erschlafen. Das Gesicht schläft ein, der Blutdruck sinkt ab und sie beginnen zu gähnen.

In diesem Fall kann ein Orts­wechsel einen Neustart mit sich bringen und dem Kind dabei helfen, neue, positivere Erfahrungen mit dem Lernen zu verknüpfen.

Konditionierungseffekte machen auch das eigene Zimmer für viele Kinder und Jugendliche zum un­günstigsten Lernort überhaupt. Denn was tut das Kind normaler­weise in seinem Schlafzimmer? Spielen! Dieser Ort ist demnach mit Freizeitstimmung assoziiert. Kaum rollt Ihr Kind mit dem ergonomisch geformten Stuhl an den höhenver­stellbaren Tisch, fallen ihm die spannenden Spielsachen ins Auge. Die Sehnsucht, aufzustehen und sich damit zu beschäftigen, wächst.

Nun benötigt das Kind eine gros­se Portion Selbstdisziplin, um seine Aufmerksamkeit weiterhin auf die Aufgaben zu lenken. Es sagt sich vielleicht: «Eigentlich wür­dest du am liebsten am Raum­schiff  weiterbauen, aber du musst jetzt Hausaufgaben machen. Wo war ich nochmal? Ah ja, hier.» Sol­che inneren Konflikte lenken ab und sind zermürbend. Hierzu ein kleines Beispiel aus der Erwachsenenwelt: Es ist vielleicht etwas ungünstig, sich zum Kaffee in einer Konditorei zu verabreden, wenn man gerade auf Diät ist. Wie lange braucht es wohl, bis der Blick zu den Rahmtorten wandert und man der süssen Ver­führung nachgibt?

Welche Plätze würden sich für Ihr Kind eignen? Kann es auch einmal in der Küche oder im Wohnzimmer lernen? Die Vokabelliste auf die Ter­rasse, in die Badewanne oder in den Zug mitnehmen? Oder ist es schon älter und darf in der Schule oder in der Bibliothek arbeiten?

Mythos 3: Sitz jetzt still und konzentriere dich!

Manche Eltern werden ganz kribbelig, wenn sie ihren Kindern beim Lernen oder Arbeiten zusehen. Wer auf dem Stuhl herumturnt, den Radiergummi von einer Hand in die andere wandern lässt oder sich am Boden mit dem Lesebuch in seltsame Positionen verknotet, kann doch nicht wirklich konzentriert sein, oder? Bei dieser Annahme handelt es sich offenbar um einen Trug­schluss. Forscher konnten nämlich nachweisen, dass Primarschüler sich bei Stillarbeiten mehr bewegen, sobald ihr Arbeitsgedächtnis bean­sprucht wird. Mussten Kinder sich beispielsweise eine Fülle von Zahlen und Buchstaben merken und diese am Ende in eine Reihenfolge brin­gen, also eine klassische Aufgabe für das Kurzzeitgedächtnis lösen, nahm ihre körperliche Unruhe zu.

Finden Sie den geeigneten Lernort für IHR Kind.
Finden Sie den geeigneten Lernort für IHR Kind.

Bewegung unterstützt das Gehirn offenbar dabei, Informationen im Kopf zu behalten. Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefal­len, wie man – ohne gross darüber nachzudenken – aufsteht und im Zimmer umhergeht, wenn man sich die Inhalte für eine Präsentation ein­ prägen möchte oder  fieberhaft  nach Lösungen für ein Problem sucht.

Schon im antiken Rom war der förderliche Effekt von Bewegung auf die Gedächtnisleistung bestens be­kannt. So prägten sich Profiredner wie der bekannte Politiker Marcus Tullius Cicero ihre ellenlangen Manuskripte am liebsten im Gehen ein. Vielleicht darf Ihr Kind das nächste Mal durch den Garten strei­fen, wenn es ein Gedicht auswendig lernen muss, oder ein wenig Trampolin hüpfen, während Sie ihm Einmaleins­-Rechnungen oder Vokabeln vorgeben?

Mythos 4: Lernen muss Spass machen!

Während die bisher beschriebenen Mythen bereits von unseren Eltern und Grosseltern geäussert wurden, ist die Überzeugung, dass Lernen nur dann effektiv ist, wenn es durchgehend Spass macht, erst seit Kur­zem auf dem Vormarsch. In diesem Credo steckt viel Wahrheit, aber es lohnt sich auch hier, etwas genauer hinzusehen.

Im Allgemeinen gilt: Freude, Neugier und Begeisterung machen es uns leichter, uns auf ein  Themen­gebiet einzulassen, neues Wissen aufzunehmen und unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es gibt jedoch mehrere Missverständnisse rund um die obige Aussage.

Das eine Missverständnis besteht darin, dass wir davon ausgehen, dass Begeisterung beim Lernen automatisch zu besseren Leistungen führt. Es macht mehr Spass, Volleyball oder Fussball zu spielen, als an der Technik zu feilen. Es ist cooler, mit Freunden zu jammen als Stunden für Fingerübungen auf der Gitarre zu investieren. Es ist auch lustvoller, Buchstaben zu kneten und aus Sandpapier auszuschneiden als sie immer wieder zu schreiben. Aber ist der Lerneffekt deswegen auch höher? Wenn man dieser Logik folgt, müssten die Menschen, die beim Üben am meisten Spass haben, auch die beste Leistung erbringen.

Interessanterweise aber empfinden die Profis das Üben auf einem Gebiet als unangenehmer und anstrengender als Amateure. Ein Grossteil der Schriftsteller berichtet, dass das Schreiben ihre grösste Leidenschaft  sei und gleichzeitig eine zuverlässige Quelle von Anstrengung und Mühsal. Für Peter Bichsel bedeutet «eine Kolumne zu schreiben» beispielsweise «eine ganze Woche Leidenszeit». Und der bekannte Schriftsteller Philip Roth meint: «Es ist eine Qual. Wenn ich ein Kind hätte, das Schriftsteller werden wollte, würde ich versuchen, ihm das auszureden.»

Fortschritte zu machen ist anstrengend.

Im Grunde wissen wir es alle – wir hören es nur nicht gerne: Wenn wir in einem Bereich wirklich Fortschritte machen wollen, ist das anstrengend. Wenn wir uns in der Rechtschreibung verbessern möchten, sollten wir herausfinden, wo wir die meisten Fehler machen – und dann beispielsweise zwei Monate lang jeden Tag während zehn Minuten die Gross- und Kleinschreibung üben. Wenn wir unsere Vortragskompetenzen erweitern möchten, wäre es wertvoll und unangenehm, sich dabei auf Video aufzunehmen, daraus spezifische Verbesserungsmöglichkeiten abzuleiten und mit Ausdauer daran zu feilen.

Überall, wo die Leistung klar messbar ist – zum Beispiel im Sport oder in der klassischen Musik–, folgt das Üben einer gewissen Struktur. Übergeordnete Fertigkeiten werden in Teilfertigkeiten zerlegt, die jeweils intensiv geübt werden.

Freude, spielerisches Entdecken, Kreativität und Begeisterung: All das soll in der Schule Platz haben und einen wichtigen Stellenwert besitzen. Bestimmte Grundfertigkeiten müssen aber einfach trainiert und automatisiert werden. Sonst sind kreative Leistungen nicht möglich. Wer beispielsweise ständig über die Rechtschreibung nachdenken und sich jedes Mal fragen muss, ob man ein Wort gross- oder kleinschreibt, kann schlecht die Handlung des Aufsatzes weiterspinnen. Wenn es um den Aufbau solcher Fertigkeiten geht, ist Üben notwendig und nicht altmodisch.

Es ist spannend, dazu einen Blick in das Gehirn zu werfen. Dabei wird deutlich: Wenn wir etwas Neues lernen, wird vor allem der präfrontale Kortex, der Sitz unseres bewussten Denkens, aktiviert. Dieser Teil des Gehirns arbeitet seriell: Eins nach dem anderen. Wir können nicht gleichzeitig über zwei Sachen nachdenken.

Übung und Automatisierung sind keine Gegenspieler von Kreativität und Flexibilität.

Wenn wir etwas so lange üben, bis es automatisiert ist, übernehmen andere Bereiche des Gehirns diese Aufgabe. Ab dieser Stufe können wir die Aufgabe ohne bewusstes Nachdenken lösen. Der präfrontale Kortex wird entlastet und kann sich einer anderen, zusätzlichen Aufgabe zuwenden: Das Kind kann sich nun die Schuhe binden und gleichzeitig mit Ihnen plaudern. Es schreibt die Nomen gross, ohne sich bei jedem Wort zu fragen, ob man der/die/das davorsetzen kann – und kann sich stattdessen auf seine Geschichte konzentrieren. Es kann mit den Augen auf dem Notenblatt verweilen und das Stück interpretieren, anstatt andauernd auf die Klaviertasten zu schielen, um den richtigen Ton zu treffen.

Halten wir also fest: Übung und Automatisierung sind keine Gegenspieler von Kreativität und Flexibilität, sondern deren Voraussetzung. Es ist erfreulich und kindgerecht, dass die Schule von unnötigem Drill weggekommen ist und dem spielerischen Lernen und Entdecken mehr Raum gibt. Aber wir sollten das Üben und Schleifen – dort, wo es notwendig ist – nicht verteufeln.

Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund
sind Psychologen und leiten die Akademie für Lerncoaching in Zürich. Die beiden eint der Wunsch, dass Kindergarten und Schule Orte sind, wo sich Kinder, Eltern und Lehrpersonen wohl fühlen und voneinander lernen können.

Alle Artikel von Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund

Lesen Sie mehr zum Thema «Gutes Lernen»:

Lernen
«Noten sind kein geeignetes Feedbackinstrument»
Kompetenzorientierung und Noten passen nicht zusammen, sagt Bildungsforscher Urs Moser. Einer Abschaffung der Noten steht er aber skeptisch gegenüber.
Kinder fördern und stärken: Ein Kind lernt für die Schule
Elternbildung
Vertrauen in das Potenzial unserer Kinder
Die Interessen und Stärken der Kinder sollten in der Volksschule stärker im Zentrum stehen, findet unser Kolumnist.
Advertorial
Sicherheit für die Kleinsten – so senken Sie das Risiko verschluckter Batterien
Verschluckt ein Kleinkind eine Knopfbatterie, kann das schlimme Folgen haben. Die neue Batterie von Duracell möchte das verhindern.
Lernen
So gehen Kinder gerne in die Schule
Viele Kinder starten mit Freude in die erste Klasse. Damit dies so bleibt, müssen drei psychologische Grundbedürfnisse erfüllt sein.
Schule ohne Noten
Elternbildung
Eine Aargauer Schule geht neue Wege ohne Noten
Die Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
Das Ende der Hausaufgaben
Medien
Das Ende der Hausaufgaben?
Chat GPT erledigt Schreibaufgaben auf einen Klick. Was Kinder jetzt brauchen, ist kein Verbot, sondern innere Lernmotivation.
Blog
Danke, dass ihr für mich da wart!
Wir brauchen Lehrerpersonen, die Kinder und Jugendliche mögen, ihnen etwas fürs Leben mitgeben möchten und Freude an ihrem Beruf haben.
Schule wir kommen
Kindergarten
Schule – wir kommen!
Mütter und Väter spielen beim Übertritt in die erste Klasse eine wichtige ­Rolle. So können Sie Ihr Kind ­achtsam dabei begleiten.
Künstliche Intelligenz Textroboter
Elternbildung
Im Dialog mit dem Chatbot
Chat GPT kann Fragen beantworten, Aufsätze schreiben und Hausaufgaben erledigen. Wie sollen Schulen auf den Textroboter reagieren, der auf künstlicher Intelligenz basiert und laufend dazulernt?
Lernen
Wo Kinder Erfinder sein dürfen
Wo Kinder Erfinder sein dürfen Was macht Kinder kreativ? Und warum ist das wichtig? Eine Innovationswerkstatt in Basel lässt Schülerinnen und Schüler eigene Lösungen finden.
Von der Leistungszone in die Lernzone
Schule
Von der Leistungszone in die Lernzone
In der achten Episode der Videoserie «12 Impulse für Lehrerinnen und Lehrer» stellt Ihnen die Psychologin Stefanie Rietzler ein interessantes und im deutschsprachigen Raum noch fast unbekanntes Konzept von Eduardo Briceño vor. Dieser unterscheidet zwei Zonen: Die Lern- und die Leistungszone.
Elternblog
«Das Glück reist mit»: Lernen in der Wohnwagenschule
Der dritte Teil der Serie «Das Glück reist mit» zeigt, wie Lernen ohne Schule funktioniert und wie Reisen neue Horizonte eröffnet.
Schule
Wie fördere ich selbständiges Lernen?
Die siebte Episode der Videoserie «12 Impulse für Lehrerinnen und Lehrer» von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler befasst sich kritisch mit den Themen Selbständigkeit und selbstorganisierten Lernen und vermittelt, weshalb es gerade in diesem Bereich wichtig ist, dass Lehrkräfte sich am Tempo und Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler orientieren.