Neue Sonderhefte zum Kindergarten-Start
Ist Ihr Kind gut gestartet im Kindergarten? Hat sich der Familienalltag mit dem neuen Tagesablauf gut eingespielt? Wie gelingt das Abschiednehmen, das Loslassen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die neuen Sonderhefte des Elternmagazins Fritz+Fränzi, die für Eltern von Kindergartenkindern bestimmt sind.
Die beiden Kindergartenjahre fallen entwicklungspsychologisch in einen Zeitraum mit beeindruckenden Entwicklungssprüngen, die Sie als Eltern, Grosseltern, Gotti oder Götti erstaunen werden. Mit dieser intensiven und spannenden Kindergartenzeit beschäftigen sich insgesamt vier Sonderhefte, die von der Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, produziert wurden. Zwei davon finden Sie heute in Ihrer Post im Kindergarten:
- Das «Kindergartenheft 1. Jahr/Herbst» mit dem Titel «Endlich Chindsgi» wendet sich an Eltern von Kindergartenschülern der ersten Kindergartenklasse.
- Das «Kindergartenheft 2. Jahr/Herbst» mit dem Titel «Fast schon gross» wendet sich an Eltern von Kindergartenschülern der zweiten Klasse.
Kindergarten-Eltern haben viele Fragen. Wie meistert das Kind den Schritt aus der familiären Geborgenheit in eine neue, unbekannte Welt? Wie gelingt der Übergang von Kindergarten und Hort? Wie lernen Mädchen und Buben zu «warten» und mit Kritik umzugehen? Und was können Eltern tun, wenn das Kind nachts plötzlich wieder von Monstern träumt?
Am 2. September erhalten rund 2700 Kindergärten in der Deutschschweiz ein Paket mit jeweils 20 Exemplaren von «Endlich Chindgsi» und «Fast schon gross». Die Hefte sind gratis und für die Eltern der Kindergartenkinder bestimmt. Die Stiftung Elternsein bedankt sich bei allen Kindergartenlehrpersonen sehr herzlich für die Weiterleitung.
Wenn sie zu den oben genannten Zielgruppen gehören, aber kein Magazin von Ihrem Kindergarten erhalten haben, können Sie jetzt einzelne Exemplare der Kindergarten-Spezialhefte zum regulären Heftpreis in unserem Onlineshop bestellen. Oder Sie wenden sich an Ihre Kindergartenlehrperson, diese kann die Hefte kostenlos nachbestellen in unserem Formular speziell für Kindergärten.
Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen – und Ihrem Kind einen guten Start.
Herzlich – Ihre Claudia Landolt, leitende Autorin und Projektleiterin Kindergartenhefte
Am 2. September erhalten rund 2700 Kindergärten in der Deutschschweiz ein Paket mit jeweils 20 Exemplaren von «Endlich Chindgsi» und «Fast schon gross». Die Hefte sind gratis und für die Eltern der Kindergartenkinder bestimmt. Die Stiftung Elternsein bedankt sich bei allen Kindergartenlehrpersonen sehr herzlich für die Weiterleitung.
Wenn sie zu den oben genannten Zielgruppen gehören, aber kein Magazin von Ihrem Kindergarten erhalten haben, können Sie jetzt einzelne Exemplare der Kindergarten-Spezialhefte zum regulären Heftpreis in unserem Onlineshop bestellen. Oder Sie wenden sich an Ihre Kindergartenlehrperson, diese kann die Hefte kostenlos nachbestellen in unserem Formular speziell für Kindergärten.
Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen – und Ihrem Kind einen guten Start.
Herzlich – Ihre Claudia Landolt, leitende Autorin und Projektleiterin Kindergartenhefte
Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi ist Eltern von schulpflichtigen Kindern seit 18 Jahren ein treuer Wegbegleiter. Seit 2016 richtet sich die Redaktion mit einer neuen Heftreihe speziell an Eltern von Kindergartenkindern. Wir freuen uns auf Ihr Feedback, wie Ihnen unsere Sonderhefte gefallen.
Mehr lesen zum Start im Kindergarten:
- So kommt Ihr Kind gut an im «Chindsgi»: Von uns erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind dabei begleiten können.
- Frau Stamm, wann ist ein Kind kindergartenreif? Und was können Eltern tun, damit ihr Sohn oder ihre Tochter sich im Kindergarten wohl fühlt?
- Erst im «Chindsgi» – und schon gestresst?
- «Die wichtigen Dinge habe ich im Kindergarten gelernt!», sagt unser Kolumnist und Zweifach-Papa Mikael Krogerus.