Liebe Sonja, lieber Tobias
In Zeiten von Homeoffice und Homeschooling gewinnt eine faire Aufteilung der Hausarbeiten für ein friedliches Zusammenleben in der Familie an Bedeutung. Deshalb ist es empfehlenswert, Kinder bei der Verteilung von Ämtli miteinzubeziehen. Dadurch kann jedem Familienmitglied ein Bereich zugeteilt werden, für den es zuständig ist. Kinder übernehmen somit schon früh Verantwortung und lernen, dass die Mithilfe im Haushalt zum Familienleben dazugehört.
Die Ämtli sollten stets dem Alter des Kindes angepasst werden. Grundsätzlich können Kinder bereits ab fünf Jahren leichte Aufgaben wie den Tisch decken oder Einkäufe einräumen selbständig erledigen. Je älter die Kinder werden, desto herausfordernder dürfen die Ämtli sein, die sie übernehmen. Wollen Kinder schon früher Mama oder Papa bei den alltäglichen Hausarbeiten helfen, spricht ebenfalls nichts dagegen. Auch wenn die Arbeit dadurch etwas länger dauert. Das elterliche Vorbild und gut funktionierendes Teamwork fördern bei den Kindern nicht nur den Gemeinsinn, sondern erhöhen auch ihr Selbstvertrauen und sind daher für die Entwicklung des Kindes essenziell.