02.11.2020
Wie geht Erziehung ohne Schimpfen?
In den meisten Familien gehört es zum Alltag: Eltern schimpfen mit ihren Kindern, mal mehr, mal weniger heftig. Auslöser sind meist Stress und Überforderung. Doch Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen, sagen Erziehungsexperten. Und zu viele Wutausbrüche schaden langfristig der Entwicklung des Kindes. Erziehung ohne Schimpfen – wie geht das?
Text: Julia Meyer-Hermann Bilder: Fabian Hugo / 13 Photo