59 Suchergebnisse
für »Resilienz«

Blog
Resilienz – unser Dossierthema im September
Chefredaktor Nik Niethammer über unser Dossierthema und weitere Schwerpunkte im Septemberheft. Neulich fragte ich unsere sechsjährige Tochter, wen sie im Kindergarten besonders gerne mag. «Also der Paul und die Josefine sind nett, die Finja hat tolle Spielsachen, und der Jonda kann mich sogar hochheben», kam es wie aus der Pistole geschossen. Dann schaute sie mich […]

Elternbildung
«Auch Eltern dürfen sagen: Das macht mir Angst»
Die Resilienzforscherin Isabella Helmreich sagt, wie Eltern und Kinder mit ihrer Verunsicherung in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimaerwärmung umgehen können – und dass wir den Blick gerade in Krisen bewusst auch auf Positives lenken sollten.

Gesundheit
Herr Stöckli, wie hilft man schüchternen Kindern?
Acht Prozent der Schulkinder sind übermässig schüchtern, und das über eine lange Zeit. Aus der ständigen Angst heraus, schlecht beurteilt zu werden, verhalten sie sich im Unterricht meist passiv – mit fatalen Folgen, sagt Georg Stöckli. Der Erziehungswissenschaftler über stumme Beobachter, überbehütende Eltern und besonders hartnäckige Hemmzwerge.

Gesundheit
Kinder leiden, wenn Eltern trinken
Meine Kinder haben von allem nichts mitbekommen. – Diesen Satz höre ich oft von Eltern, die wegen einer Suchterkrankung in die Beratung kommen. Und meist wird noch hinzugefügt: «Ich habe getrunken, während die Kinder schliefen, ich ging normal der Arbeit nach, und die Kinder haben auch nie gefragt.» Hinter diesen Gedanken steckt ein verständlicher Wunsch: […]