1853 Suchergebnisse
für »AUsgang «

Erziehung
Konflikte: Dicke Luft in der Familie
Hausaufgaben, Ausgang, Medienkonsum: In Familien gibt es viele Konfliktfelder. Doch warum streiten wir gerade mit unseren Liebsten so häufig? Wie lassen sich Auseinandersetzungen in etwas Konstruktives verwandeln? Und was sollten wir im Streit auf keinen Fall tun?

Blog
Warum wir fliegen können
Gegen eine Geburt ist Science Fiction Kinderzeugs. Man betritt die Geburtsklinik als Paar, zwei mehr oder weniger unabhängige Menschen, die aus freiem Willen zusammengefunden und sich gedacht haben, dass ein Kind zu kriegen eine prima Sache ist. Und man verlässt die Klinik als Meta-Organismus, ein Gebilde aus drei existenziell voneinander abhängigen Persönlichkeiten, kurz Familie. […]

Blog
Eine verhängnisvolle Hormondröhnung
Eltern streiten sich über vieles. Übers Putzen, über Geld und darüber, wer wie oft in den Ausgang geht. Das Schöne an diesen Dingen ist: Man kann sie regeln, weil sie quantifizierbar sind. Und dann gibt es noch diesen nicht hintergehbaren Rest. Was vom Tage übrig bleibt, wenn alles aufgeteilt, eingetütet, aufgegleist ist und rollt. Was […]

Gesundheit
Bildung ist wichtig, aber die psychische Gesundheit ist wichtiger
Schulen müssen den Druck auf Jugendliche vermindern, um dem wachsenden psychischen Stress während der Coronakrise entgegenzuwirken, fordert Dominique de Quervain. Der Stressforscher und Neurowissenschaftler über Belastungen in der Pandemie und wie Eltern ihre Kinder durch die Krise begleiten können.

Psychologie
«Quarantäne ist für Kinder schlimmer als der Lockdown»
Kinder und Jugendliche, die in Quarantäne müssen, fühlen sich isoliert, sagt Professorin Susanne Walitza, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Zürich. Und sie müssten vor allem dahingehend unterstützt werden, den Anschluss an den Schulstoff und zu ihren Gspänli nicht zu verlieren.